Erlebnispark Straußberg

Erlebnispark Straußberg
Erlebnispark Straußberg

 Der Erlebnispark Straußberg

Gerade für Familien ist der vier Hektar große Affenwald zwischen Kleinfurra und Straußberg im südöstlichen Harzvorland ein Erlebnis! Mitten durch den Wald jagen Sie auf der Sommerrodelbahn hinunter in das Tal! 760 Meter pure Power mit fünf Steilkurven, 44 Meter Höhenunterschied – Nervenkitzel und Adrenalinschub inklusive! Hinauflaufen zum Startpunkt müssen Sie hier nicht – ein Schlepplift bringt Sie bequem und entspannt 240 Meter nach oben. Ein Spaß für die ganze Familie!
Anders als in einem Zoo erleben Sie die Tiere hier nicht aus der Ferne in Gehegen oder Käfigen, sondern begegnen ihnen in "freier Wildbahn". Seltene und teilweise vom Aussterben bedrohte Arten haben im Wildlife Park eine Heimat gefunden und können sich auf dem Gelände frei bewegen. Die Tiere sind Begegnungen mit Menschen gewöhnt und deshalb besonders zutraulich. So kann es vorkommen, dass ein kleiner, übermütiger Katta auf Ihre Schulter springt.

Öffnungs­zeiten:

Unser Wildlife Park und die SPEEDRIDE Sommerrodelbahn sind in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Oktober jeden Tag
von 9 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet.
Letzter Einlass ist im Wildlife Park ist um 17 Uhr.

Infos & Service:

WEITERE HIGHLIGHTS: Für Kinder

Seilfahrt in fast 300m Tiefe mit Grubenbahnfahrt und Führung unter Tage

Seilfahrt in fast 300m Tiefe mit Grubenbahnfahrt und Führung unter Tage

Museumsführung für Kindergruppen

Museumsführung für Kindergruppen

Kinderprogramm im Spengler-Museum. Eine Mitarbeiterin des Spengler-Museums stellt den Kindern das Museum vor und begleitet sie auf einem Rundgang durch das Haus.
Kinderprogramm: Waschtag bei Familie Spengler

Kinderprogramm: Waschtag bei Familie Spengler

Kinderprogramm im Spengler-Museum. Zur Einstimmung wird die Familie Spengler vorgestellt und der Ablauf eines Waschtages vor 100 Jahren beschrieben.
Kinderprogramm: Sangerhausen im Mittelalter

Kinderprogramm: Sangerhausen im Mittelalter

Kinderprogramm im Spengler-Museum. Auf einem Rundgang durch das Museums sehen wir uns alle Objekte an, die zum Thema Mittelalter ausgestellt sind.
Kinderprogramm: Steinzeit

Kinderprogramm: Steinzeit

Kinderprogramm im Spengler-Museum. Die Führung beginnt in der Eiszeit und stellt das Mammutskelett aus Edersleben und die altsteinzeitlichen Jäger von Bilzingsleben vor.
Kinderprogramm: Alte Kinderspiele

Kinderprogramm: Alte Kinderspiele

Kinderprogramm im Spengler-Museum. In einer Führung durch das Spengler-Museum erleben die Kinder, dass die Menschen in der Vergangenheit anders lebten als heute.
Kinderprogramm: Mit Schiefertafel und Federhalter

Kinderprogramm: Mit Schiefertafel und Federhalter

Kinderprogramm im Spengler-Museum. Schreibenlernen wie vor 100 Jahren.
Kinderprogramm: Mammutbasteln

Kinderprogramm: Mammutbasteln

Kinderprogramm im Spengler-Museum. In einer Führung durch das Spengler-Museum lernen die Kinder das Mammutskelett kennen.
Kinderprogramm: Museumsrallye

Kinderprogramm: Museumsrallye

Kinderprogramm im Spengler-Museum. Die Kinder erkunden selbstständig das ganze Museum, um die Fragen des Rallyebogens zu beantworten.
Kindertouren

Kindertouren

Eine Expedition im Röhrigschacht Wettelrode. Selbst einmal ein Bergmann sein – das können Kindergruppen im empfohlenen Alter von 7 bis 12 Jahren.
Geführte Rundgänge durch die Stadt

Geführte Rundgänge durch die Stadt

Unsere Stadtführer begleiten Sie durch die geschichtsträchtigen Straßen und Gassen, zeigen Ihnen Sehenswertes.
Stausee Kelbra

Stausee Kelbra

Zehntausende Kraniche fliegen durch den Himmel, die lauten Rufe der Vögel sind noch hunderte Meter weit zu hören: Dieses einzigartige Naturspektakel lockt jedes Jahr Schaulustige aus ganz Deutschland zum Stausee Kelbra.
Modellbahn Wiehe

Modellbahn Wiehe

Vom Kyffhäuser nach Paris, durch den Grand Canyon, auf den sagenumwobenen Brocken und bis hinauf zum Mond.
Königspfalz Tilleda

Königspfalz Tilleda

Mittelalterliche Spuren, die sich tief in den fruchtbaren Boden der Goldenen Aue eingegraben haben, faszinieren in der Region am Ostufer des Stausees Kelbra die Besucher.
Erlebnisbergwerk Sondershausen

Erlebnisbergwerk Sondershausen

Knisternde Spannung in der ältesten befahrbaren Kaligrube der Welt in Sondershausen.

Anreise, Quartier, Besuchsprogramm?

Wir helfen Ihnen gern:

WEITERE HIGHLIGHTS: Aktiv und gesund

Arboretum Annarode

Arboretum Annarode

Auf einem Gelände des Landesforstes in dem kleinen Ort Annarode bei Mansfeld wurden 1994 viele unterschiedliche Gehölze gepflanzt. Es entstand eine für den Landkreis einzigartige Gehölzsammlung - ein Arboretum, in dem jetzt mehr als 130 unterschiedliche Gehölzarten und -sorten wachsen.
Kinderprogramm: Alte Kinderspiele

Kinderprogramm: Alte Kinderspiele

Kinderprogramm im Spengler-Museum. In einer Führung durch das Spengler-Museum erleben die Kinder, dass die Menschen in der Vergangenheit anders lebten als heute.
Freizeitbad Thyragrotte

Freizeitbad Thyragrotte

Zu einem ausgedehnten Urlaub gehört Entspannung. Diese finden Besucher der Region im Freizeitbad Thyragrotte in Stolberg (Harz).
Wasserburg Heldrungen

Wasserburg Heldrungen

Die Wasserburg Heldrungen ist die einzige, vollständig erhaltene, befestigte Wasserburg französischer Festungsbaukunst in Deutschland.
Süßer See

Süßer See

Zwischen Obsthainen und Weinbergen liegt der Süße See mit Campingplatz in einer malerischen Kulisse.
Stausee Kelbra

Stausee Kelbra

Zehntausende Kraniche fliegen durch den Himmel, die lauten Rufe der Vögel sind noch hunderte Meter weit zu hören: Dieses einzigartige Naturspektakel lockt jedes Jahr Schaulustige aus ganz Deutschland zum Stausee Kelbra.
Königspfalz Tilleda

Königspfalz Tilleda

Mittelalterliche Spuren, die sich tief in den fruchtbaren Boden der Goldenen Aue eingegraben haben, faszinieren in der Region am Ostufer des Stausees Kelbra die Besucher.
Erlebnisbergwerk Sondershausen

Erlebnisbergwerk Sondershausen

Knisternde Spannung in der ältesten befahrbaren Kaligrube der Welt in Sondershausen.
Bad Frankenhausen Vitalbad

Bad Frankenhausen Vitalbad

Ein außergewöhnlicher, innovativer und in seiner Angebotsvielfalt einzigartiger Open-Air-Gesundheitspark schließt in Bad Frankenhausen seit 2016 die Lücke zwischen Kurpark und Quellgrund.

Anreise, Quartier, Besuchsprogramm?

Wir helfen Ihnen gern: