ROSENBLÜTENKONZERTE in der Jacobi-Kirche am Markt
Am 21. Mai um 14.30 Uhr erlebte die neue Veranstaltungsreihe der „ROSENBLÜTENKONZERTE“ in der Jacobikirche in Sangerhausen ihre Premiere. Ins Leben gerufen wurde diese von der Kirchengemeinde St. Jacobi in Zusammenarbeit mit der Rosenstadt Sangerhausen GmbH.
Martina Pohl (Kreiskantorin KMD) eröffnete am 21. Mai den musikalischen Blütenreigen, der über die gesamte Rosensaison bis zum 10. September die einzigartige Klangwelt und Atmosphäre der barocken Hildebrandtorgel in alten und neuen Facetten zeigen wird. Martina Pohl hatte für das Eröffnungskonzert u.a. Werke von Johann Gottfried Walther, einem Freund von Johann Sebastian Bach, von Michael Schütz, einem zeitgenössischen Musiker und von Johann Sebastian Bach selbst, ausgewählt.
Erläuterungen zu den Verbindungen zwischen dem Erbauer der Orgel Zacharias Hildebrandt, Johann Sebastian Bach und der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen spielen im Rahmen der Konzerte ebenfalls eine große Rolle, denn nur wenigen ist z.B. bekannt, dass Sangerhausen beinahe Bach-Stadt geworden wäre.
Die ROSENBLÜTENKONZERTE sind nicht nur ein kirchenmusikalisches Angebot. Vielmehr sollen die Gäste des Europa-Rosariums angeregt werden, mehr als bisher auch die Innenstadt mit all ihren kulturhistorischen Schätzen kennenzulernen. Die Hildebrandt-Orgel wird während der Konzertreihe von mehreren bekannten Organisten gespielt, so dass viel Abwechslung garantiert ist.
Künftig laden die „ROSENBLÜTENKONZERTE“ jeden Mittwoch um 14:30 Uhr bis zum 10. September zum halbstündigen Verweilen in der spätgotischen Jacobikirche und zum Stadtbummel ein.